Die Ausgangssituation.
Die B&S Engineering GmbH wurde für Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI zur Erweiterung des Nah- und Fernwärmenetzes einer Ferienanlage beauftragt.
Projektbeschreibung.
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI.
Erweiterung und Optimierung des Nahwärmenetzes zur schrittweisen Dekarbonisierung der Wärmeversorgung des Ferien- und Freizeitparks.
Führen des BAFA Förderprozesses im Rahmen der Bundeförderung für effiziente Wärmenetze „BEW“, inkl. der Antragstellung, Projektbeschreibung und Verwendungsnachweiserklärung.
Einbau von zwei neuen Netzpumpen mit einer Förderleistung von jeweils 300 m³/h für eine thermische Wärmeleistung von 6 MW.
Auslegung des Fernwärmenetzes, inkl. der Druckverlustberechnung, Bestimmung des Schlechtpunktes und der Leitungsdimensionierung für den Anwendungsfall.
Bestimmung der Leitungsführung der neuen Fernwärmesegmente.
Baubegleitung während der gesamten Bauphase und Zeitplanung der Umschlüsse.
Die Ergebnisse.
Anlagengruppen:
Anlagengruppe 2
Leistungsphasen:
Leistungsphasen 2-3 und 5-8
Anrechenbare Kosten:
KG 400: 650 T. €
KG 200: 280 T. €
Herausforderungen und Besonderheiten.
Unbekannte Parameter mit Einfluss auf die Gebäudetechnischen Anlagen, wie z.B. Medienkreuzungen bei der Leitungsführung.
Planung der Netzerweiterung für den Umbau im laufenden Betrieb durch Netzsegmentierung und getaktete Umschluss-Prozesse.
Umsetzung im laufenden Betrieb mit nahezu unterbrechungsfreier Wärmeversorgung.
Gemeinsam in eine Energieeffiziente Zukunft.
Kontaktieren Sie uns noch heute.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Egal ob Sie Fragen haben, Unterstützung benötigen oder ein Projekt mit uns besprechen möchten – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.