Die Ausgangssituation.
Die B&S Engineering wurde für die Ingenieurleistungen zum Umbau und Sanierung einer Klinik beauftragt.
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI.
Aufgabenstellung & Herausforderungen.
Ganzheitliche Sanierung des Nord- und Südflügels mit Hörsaal, Großküche und Mensaria.
Aufbau von insgesamt 7 Automationsschwerpunkten mit ca. 740 physikalischen und ca. 260 virtuellen Datenpunkten.
Aufbau einen GA-Subservers für die Heizzentrale und eines Gebäudes.
Einbau von Wärmemengenzähler, Trinkwasser- und Elektrozähler mit Aufschaltung über M-Bus auf das klinikeigene Energiemonitoring-System.
Einsatz vom RK-Tec-Bussystem für sämtliche Brandschutzklappen.
Aufschaltung der Automationsschwerpunkte auf die zentrale Leitwarte des Klinikums über das Kommunikationsprotokoll BACnet / IP.
Anbindung der WRG-Systeme sämtlicher Lüftungs- und Klimaanlagen an die Gebäudeautomation.
Die Ergebnisse.
Anlagengruppen:
Anlagengruppe 8
Leistungsphasen:
Leistungsphasen 5 – 8
Anrechenbare Kosten:
KG 400: 10,67 Mio. €
davon GA: 0,55 Mio. €
GBK: 31,71 Mio. €
Herausforderungen / Besonderheiten.
Erstellung der detaillierten Brandfallsteuermatrix sowie Federführung der brand- und alarmierungstechnischen Abnahme.
Gemeinsam in eine Energieeffiziente Zukunft.
Kontaktieren Sie uns noch heute.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Egal ob Sie Fragen haben, Unterstützung benötigen oder ein Projekt mit uns besprechen möchten – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.